Unsere Themen
Schulentwicklung & Digitales
Wir denken Schule vom Kind aus – ganzheitlich, analog und digital.
Digitale Werkzeuge sind für uns kein Selbstzweck, sondern Teil einer lebendigen Lernkultur. Uns interessiert, wie Schule zum Lebensraum wird, in dem junge Menschen wachsen können: mit Raum für Kreativität, Beteiligung und Verantwortung.
Wir fragen: Wie können analoge und digitale Lernwelten zusammenspielen, ohne dass das Kind dabei aus dem Blick gerät? Und wir zeigen Praxisbeispiele, die Mut machen, Schule mutig weiterzudenken.
Zwei Gedanken, die uns beim Arbeiten mit Schulen begleiten:
Wie KI zum Werkzeug für gemeinsames Lernen wird
Wenn Schüler:innen mit KI lernen – und Lehrkräfte mitlernen
Leadership & Zusammenarbeit
Führung verstehen wir als geteilte Verantwortung.
Es geht nicht darum, alles allein zu tragen, sondern darum, Räume zu öffnen:
für Beteiligung, für Dialog, für gemeinsames Handeln.
Leadership heißt für uns: Impulse geben, Prozesse ermöglichen und Vertrauen schaffen.
Wir sind überzeugt: Schule gelingt dort am besten, wo Menschen sich zusammentun,
Expertise teilen und Perspektiven verbinden.
Zwei Gedanken, die uns in unserer Arbeit mit Teams und Schulleitungen begleiten:
Wie Führung im Alltag spürbar wird
Wenn Vertrauen stärker ist als Kontrolle
Impulse aus der Praxis
Theorie allein verändert noch keine Schule – Praxis schon.
Wir greifen Erfahrungen auf, die ermutigen, inspirieren und neue Wege eröffnen.
Aus den Schulen, mit denen wir arbeiten, bringen wir Beispiele mit: mal groß, mal klein –
aber immer so, dass sie ins Nachdenken bringen.
Wir fragen: Was funktioniert wirklich?
Und wir laden ein, gemeinsam zu überlegen, wie aus einzelnen Impulsen tragfähige Entwicklungen werden können.
Aus unserer Arbeit mit Schulen:
Schülerinnen und Schüler machen Schule
Was kleine Schritte in Bewegung bringen können
Vor Ort & im Gespräch
Wir sind unterwegs – und laden ein, dabei zu sein.
Ob in Workshops mit Schulen, bei Vorträgen, im Lehrkräfteforum oder im Austausch mit Kolleg:innen:
Wir berichten nicht nur von außen – wir sind mittendrin.
Wir teilen, was wir erleben, und freuen uns auf eure Fragen, Perspektiven und Ideen.
👉 Hier erfahrt ihr, wo man uns treffen kann – und welche Veranstaltungen anstehen.
Aus unseren Begegnungen:
Wenn Austausch Schule bewegt
Wie gemeinsames Lernen zwischen Schulen entsteht