Praxis
Vom Kind aus zu denken verändert Unterricht, Führung und Zusammenarbeit. Hier zeigen wir, wie Haltung und Praxis sich gegenseitig stärken – in Schulen, Teams und Leitungssituationen.
Zwei Schulen – ein Weg
Zusammenlegung, zwei Raumlogiken: Fachräume vs. Klassenräume. Wir setzen auf Beteiligung aller und Konsens-Prinzip – Ergebnis: ein getragenes Raumkonzept, „good enough to try“.
Feedbackkultur neu gedacht
Wie Schüler:innen zu aktiven Lernpartnern werden, wenn Feedback nicht bewertet, sondern in Beziehung gesetzt wird. Ein Prozess, der Lernmut stärkt und Verantwortung teilt.
Leitung im Dialog – Entscheidungen gemeinsam tragen
Wenn Leitung zur Moderation von Prozessen wird, entsteht Raum für Verantwortung. Entscheidungen wachsen aus Gesprächen – nicht aus Vorgaben.
So arbeiten wir in der Praxis
Zuhören & Beobachten
Was zeigt sich wirklich im Lernen, im Team, in der Kommunikation?
Co-Design
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean diam dolor, accumsan sed rutrum vel, dapibus et leo.
Begleitung & Reflexion
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean diam dolor, accumsan sed rutrum vel, dapibus et leo.
Möchtet ihr einen Prozess anstoßen? Sprecht uns an